Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Lieferungen zwischen der Webufy GbR, vertreten durch Pascal Kratky & Gino Bielka, Akazienstraße 3, 74834 Elztal (im Folgenden „Webufy“) und ihren Kunden.

(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Webufy stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsgegenstand

(1) Webufy bietet Leistungen in den Bereichen Webdesign (WordPress), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Corporate Identity (CI)-Entwicklung, Website-Analyse und Online-Marketing an.

(2) Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell geschlossenen Vertrag oder Angebot.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Angebote von Webufy sind freibleibend und unverbindlich.

(2) Ein Vertrag kommt zustande durch die schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Kunden oder durch eine beiderseitig unterzeichnete Auftragsbestätigung.

§ 4 Leistungserbringung

(1) Webufy erbringt die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen unter Berücksichtigung des aktuellen Stands der Technik.

(2) Termine zur Leistungserbringung sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.

(3) Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Vertragsdurchführung erforderlichen Inhalte, Daten, Zugänge und Informationen rechtzeitig bereitzustellen.

§ 5 Preise und Zahlung

(1) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Die Vergütung erfolgt gemäß dem individuell vereinbarten Angebot.

(3) Sofern nichts anderes vereinbart wurde, ist die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.

(4) Bei Verzug behält sich Webufy das Recht vor, weitere Leistungen auszusetzen und Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

§ 6 Urheberrechte & Nutzungsrechte

(1) Webufy räumt dem Kunden nach vollständiger Zahlung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erstellten Werken ein.

(2) Ohne vorherige schriftliche Zustimmung dürfen die Werke weder verändert noch weitergegeben oder vervielfältigt werden.

(3) Webufy bleibt Inhaber sämtlicher Urheberrechte, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

§ 7 Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der Kunde verpflichtet sich zur rechtzeitigen Mitwirkung und zur Bereitstellung aller zur Durchführung erforderlichen Informationen, Texte, Bilder, Logos etc.

(2) Kommt der Kunde dieser Verpflichtung nicht nach, kann sich die Projektlaufzeit verlängern. Webufy übernimmt hierfür keine Haftung.

§ 8 Haftung

(1) Webufy haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

(2) Für mittelbare Schäden, wie z. B. entgangenen Gewinn oder Datenverlust, haftet Webufy nicht.

(3) Webufy haftet nicht für Inhalte, die vom Kunden bereitgestellt wurden (z. B. Texte, Bilder, Marken). Der Kunde versichert, über alle erforderlichen Rechte zu verfügen.

§ 9 Referenznennung

Webufy ist berechtigt, das abgeschlossene Projekt als Referenz auf der eigenen Website sowie in sozialen Medien darzustellen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich schriftlich widerspricht.

§ 10 Vertragslaufzeit & Kündigung

(1) Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Projekt oder Angebot.

(2) Eine Kündigung vor Projektabschluss ist nur aus wichtigem Grund möglich.

(3) Bei Kündigung durch den Kunden ohne wichtigen Grund behält sich Webufy das Recht vor, bereits erbrachte Leistungen abzurechnen.

§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Webufy GbR in 74834 Elztal.

(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.